Hannah Arendt – Ikone der Geistesgeschichte
Als Zeugin der großen Umwälzungen ihrer Epoche entwickelte sie sich zu eine der schärfsten Beobachterinnen ihres Jahrhunderts – Hannah Arendt
Als Zeugin der großen Umwälzungen ihrer Epoche entwickelte sie sich zu eine der schärfsten Beobachterinnen ihres Jahrhunderts – Hannah Arendt
In „Wildberry Lillet“ Und „Alles gleich“ reproduziert die Künstlerin Nina Chuba eine diffuse Form der kapitalistischen Wachstumsideologie: Nina Chubas wundersame Wachstumswelt
Jean-Paul Sartre der polarisierende Rockstar der Philosophie. In diesem ausführlichen Essay legt euch Paul Poser die Philosophie von Jean-Paul Sartre ansprechend dar.
Ist „Freedom“ von Pharrell Williams ein großer Entwurf am Himmel der Philosophiegeschichte? Sicherlich nicht. Doch stellt sich Williams gegen die Lethargie der modernen Denker.